3 Burgen
eine Familie
Storkow | Friedland | Beeskow
Ländliche Räume sind geprägt durch weite Distanzen, ein eingeschränktes öffentliches Verkehrsangebot und autoverhaftete Alltagsroutinen. Auch in Oder-Spree ist das nicht anders. Doch wie sieht sie konkret aus, die Mobilität zwischen dem Berliner Rand und der Ziltendorfer Niederung? Unter dem Titel »vom holen und bringen« geht das neue »kursbuch oder-spree« dieser Frage nach und sucht die Antwort bei den Menschen der Region. 15 Geschichten sind auf diese Weise entstanden, von denen wir drei bei Lesung und Gespräch auf der Burg Storkow vorstellen werden.
Neben den Autor:innen werden auch die jeweiligen Protagonist:innen zu Gast sein.
Der Eintritt ist frei.
Herausgeber des »kursbuches oder-spree«, das im Verlag für Berlin-Brandenburg erscheint, sind der Landkreis Oder-Spree und der Förderverein der Burg Beeskow. Ein Projekt im Rahmen von »Campus Kultur – Burg Beeskow & KulTuS e.V.«, gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und der Sparkasse Oder-Spree mithilfe des PS-Lotterie-Sparens
Foto: Geflügelhändler Christian Schlingmann (l.) aus Duben fährt mit seinem Hühnerwagen über Land – hier stellt er die Lieferung für Reinhard Kirbs zusammen.
Foto: Andreas Batke
Projektentwicklung
Burg Beeskow
Frankfurter Str. 23
15848 Beeskow
Tel: +49 3366-352706
Fa: +49 3366-21117